Das Topstone Carbon konzentriert unsere geballte Erfahrung mit schnellen Rennrädern, komfortablen Endurance-Bikes und ultraleichten, vollgefederten Mountainbikes in dem geländegängigsten und komfortabelsten Rennrad, das je gebaut wurde. Entwickelt für maximalen Fahrspass im Gelände, in das sich die meisten Gravelbikes nicht wagen. Verbesserte Geometrie und Sitzposition für ein sicheres, entspanntes und komfortables Fahrerlebnis, das trotzdem vor Fahrfreude sprüht. Fahr weiter und länger und schneller!
KingPin-Federung
Eine revolutionäre und extrem leichte Federung. So fährst du schneller im Gelände und komfortabler auf der Strasse. Mehr Kontrolle. Mehr Traktion. Mehr Komfort. Keine Kompromisse. Bis zu 30 Millimeter Federweg ohne das Gewicht und die Komplexität von Dämpfern oder Umlenkhebeln. Ein Drehpunkt mit Steckachse im Sitzrohr sorgt dafür, dass die Flexzonen in Hinterbau und Oberrohr ihre ganze Magie entfalten und Erschütterungen und Vibrationen dämpfen. Für mehr Komfort, Kontrolle und Traktion. Egal ob im Sitzen oder Stehen.
Proportional Response-Konstruktion
Federung und Fahrgefühl für jede Rahmengrösse spezifisch angepasst. Wir nutzen das Carbon-Layup und die Rohrdurchmesser, um genau das richtige Mass von Steifigkeit und Flex für jeden Fahrertyp zu erzielen. Alles, was du tun musst, ist aufsteigen und losfahren. Kein Setup, extrem wartungsarm und trotzdem ein Grad an komfortabler, schlaglochfressender Geländegängigkeit, wie du es noch nie auf einem Rennrad erlebt hast.
Bis ins kleinste Detail
Wir haben an alles gedacht. Viel Reifenfreiheit für breite Reifen. Massenweise Befestigungspunkte für Ausrüstung und Gepäck. Speed Release-Steckachsen. DirectLine Kabelführung. Geeignet für Teleskopstützen mit innenverlegter Leitung. Kurz: Das komplette Paket
Im Einklang
Ein integrierter Laufradsensor liefert extrem genaue Werte für Geschwindigkeit, Route und Fahrstrecke, hilft dir bei der Registrierung deines Rades, erinnert dich an Service-Intervalle und noch mehr – alles über die kostenfreie Cannondale-App..
The NEW Cannondale Topstone Carbon Gravelbike Review.
Technische Daten | |
Rahmen | All-New, BallisTec Carbon, Kingpin suspension system, BB30-83 Ai, 142×12 Speed Release thru-axle, flat-mount disc, removable fender bridge, dropper post compatible |
Gabel | All-New, BallisTec Carbon, 55mm OutFront offset, SAVE, 1-1/8″ to 1.5″ steerer, Directline internal routing, 12x100mm Speed Release thru-axle, flat mount disc |
Felgen | WTB KOM Light i23 TCS, 28h, tubeless ready |
Reifen | WTB Riddler TCS Light, 700 x 37c, tubeless ready |
Pedale | Not Included |
Tretkurbeln | Cannondale 1, BB30a, FSA rings, 46/30 |
Kette | Shimano HG601, 11-speed |
Kassette | Shimano 105, 11-34, 11-speed |
Umwerfer | Shimano Ultegra, braze-on |
Schaltwerk | Shimano Ultegra RX |
Lenker | Cannondale 3, butted 6061 alloy, 16 deg flare drop |
Vorbau | Cannondale 2, 6061 alloy, 31.8, 6° |
Bremsen | Shimano Ultegra hydro disc, 160/160mm RT54 rotors |
Sattel | Fabric Scoop Radius Elite, cro-mo rails |
Sattelstütze | Cannondale 2, carbon, 27.2 x 350mm |
Extras | gear/rack/fender mounts |
Grössen | XS, S, M, L, XL |
Geometrie | Topstone |
Gewicht | ca. Kg (M) / kann je nach Grösse variieren |
Alle Komponenten, Spezifikationen und Preise können jederzeit und ohne Ankündigung geändert werden. Alle Gewichtsangaben sind unverbindlich.